S65.info  News  





Webseite durchsuchen:  

Java Masters: Internationaler Entwicklerwettbewerb für 65er-Handygeneration


12.01.05 10:46   Alter: 21 Jahre

Kategorie: Software
Autor: AK

Zum dritten Mal in Folge veranstalten Siemens Communications in Kooperation mit Sun Microsystems einen internationalen Wettbewerb für die Entwicklung neuer Java-Applikationen im Mobilfunk. Die Teilnehmer der Java Masters 2005 stellen sich der Herausforderung, innovative Anwendungen für die Siemens-Mobiltelefone S65, M65, CX65/CX70 zu entwerfen. Neben Studenten sollen in diesem Jahr auch verstärkt Unternehmen ihre Vorschläge einreichen.

 

Die Java Masters 2005 haben zum Ziel, Entwickler in der ganzen Welt zu motivieren, sich mit der Programmierung neuer Mobilfunkanwendungen auf Basis der Java Platform (J2ME) zu beschäftigen. Wegen des großen Erfolgs veranstalten Siemens Communications und Sun Microsystems diesen internationalen Wettbewerb nun bereits zum dritten Mal. Die besten Einsendungen werden mit attraktiven Preisen prämiert. Nicht nur Studenten, sondern auch Unternehmen sollen in diesem Jahr mit kreativen Eigenentwicklungen antreten. Entsprechend vergeben Siemens Communications und Sun Microsystems den begehrten Award in den Kategorien „Student Java Master“ und „Professional Java Master“.

 

Die Teilnehmer sind eingeladen, innovative Java-Programme für die Siemens-Mobiltelefone S65, M65 sowie CX70 einzureichen. Beim Business-Handy S65 stehen Bluetooth-Anwendungen nach dem JSR82-Standard im Vordergrund. Clevere Ideen in Verbindung mit der Ansteuerung von externem Zubehör (Serial Interface API) sowie für den Einsatz des Handys beim Sport und in der Freizeit sind beim Outdoor-Handy M65 gefragt. Für die Entwicklung neuartiger 3D-Anwendungen (JSR184) sind beim CX70 der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Die notwendigen Entwicklungstools werden den Teilnehmern von Siemens Communications und Sun Microsystems zur Verfügung gestellt.

 

Der Award wird im Rahmen der Games Convention Developer Konferenz (16.-17. August 2005) in Leipzig vergeben. Die Erstplatzierten reisen zur Preisverleihung und können außerdem aus einer Reihe attraktiver Sachpreise von Siemens Communications und Sun Microsystems wählen. Den Zweit- und Drittplatzierten winken ebenfalls Sachpreise. In der Kategorie „Professionell“ können zusätzlich Test-Voucher für das „Java Verified TM Program“ der „Unified Testing Initiative“ gewonnen werden. Informationen hierzu finden sich unter www.javaverified.com

 

Wie schon in den Vorjahren rechnen die Veranstalter auch für die Java Masters 2005 mit einer regen Beteiligung. Im Jahr 2004 reichten mehr als 1.000 Studenten aus über 100 Ländern Java-Programme für die Siemens-Mobiltelefone SX1, MC60 und M55 ein. Mehr als 10.000 Interessierte informierten sich auf der Webseite der Java Masters mit Hilfe von Demos und Produktbeschreibungen über die nominierten Award-Kandidaten und stimmten für ihren Favoriten. Permbun Aimsupasit und Panuwat Jantharajhit aus Thailand überzeugten dabei die Anwender mit ihrem Spiel „King of Mobile“. Den zweiten Platz errang Eugene Yatsenko, der Sieger der Java Masters 2003, mit dem Handy-Game „Speeder“. Der Ukrainer hat inzwischen sein eigenes Unternehmen „Wildec“ gegründet und rangiert mit seinen Anwendungen unter den Top-5 der kostenpflichtigen Downloads auf der Siemens-Homepage. Sieger in der Kategorie „Business Applications“ wurde Norbert Sitko aus Polen mit seiner Applikation „nCard“.

 

Die Anmeldung zu den dritten Java Masters, die am 15. Januar 2005 beginnen, erfolgt im Internet unter: www.javamasters.org . Die Jury setzt sich aus Technik- und Marketing-Experten von Siemens Communications und Sun Microsystems zusammen. Diese bewerten die eingereichten Applikationen nach ihrer Qualität, Attraktivität, Innovation sowie Benutzerfreundlichkeit und nominieren jeweils 10 Applikationen für die Endauswertung. Die Gewinner werden anschließend nach der Anzahl der Wählerstimmen im Internet ermittelt. Ob es sich dabei um ein neues Handy-Game, einen Restaurantführer oder einen E-Mail-Client handelt – die Applikation muss den Internetwähler in allen Aspekten überzeugen.

 

Einsendeschluss ist der 15.05.2005. Detaillierte Informationen zu den Teilnahmebedingungen finden sich im Internet unter www.javamasters.org







Zum Seitenanfang
HandyforumHandy-Themes © Copyright 2019 S65.info